Singen ohne Grenzen
Wer möchte einmal einem Chor seine Stimme leihen? Singen - und dabei von anderen Stimmen getragen werden? Gemeinsam mit Anderen neue musikalische Welten und Kulturen entdecken?
Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener - der Chor ist für alle geeignet! Und Noten muss man auch nicht lesen können. Mit der Musikerin und Pianistin Anna Marina Sadeghi-Truan haben wir eine vielseitige und engagierte Persönlichkeit für die Leitung unseres Chors gewonnen.
Gemeinsam mit ihr werden wir Musik aus aller Welt entdecken und uns ein Repertoire erarbeiten, so vielfältig & spannend wie wir selber...
Alle, die gerne einmal kostenlos "schnuppern" wollen, sind herzlich eingeladen.
Wann?
Jeden Mittwoch um 20.00- 21.45 Uhr (ausser Schulferien)
Termine 2023:
18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 03.05., 10.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06.2023
Wo?
Aula Margarethen Schulhaus, Gempenstrasse 48, Basel. Eingang vis-a-vis Schulhaus.
Kosten?
Semesterbeitrag (Jan.-Juni, Aug.-Dez.) Fr. 150.00 für Mitglieder und für Nicht-ASK-Mitglieder Fr. 220.00. Einstieg jederzeit möglich.
Chorleitung:
Anna-Marina Sadeghi-Truan
Theater spielen bei ASK
Wolltest du nicht schon immer Theater spielen? Hast Du schon lange nicht mehr gespielt und hast jetzt wieder Lust dazu? ASK-Basel bietet dir die Möglichkeit, dies in einem ungezwungenen und lockeren Rahmen zu tun. Dabei sind keine Vorkenntnisse notwendig, dafür die Bereitschaft, sich lustvoll in eine neue Welt zu begeben. Falls Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Dich!
Wo?
Gewerbeschule, Mühlemattstrasse 34, 4410 Liestal.
Wann?
Dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr (ausser Schulferien)
10 - 12 Proben pro Semester
Infos?
Fr. 200.00 für Mitglieder und für Nicht-ASK-Mitglieder Fr. 260.00 (10 Theaterproben). Einstieg jederzeit möglich.
Leitung:
Natalina
Literaturcafé bei ASK Basel
Bald ist wieder Literaturabend bei ASK! Wir diskutieren und philosophieren locker über das Buch von Kaya Yanar.
Kayas Buch ist die urkomische Beschreibung eines Mannes, der zuhause als Türke und im Ausland als Deutscher gilt. Insbesondere seine Schweizer Freundin hält ihm den Spiegel vor und lässt ihn erkennen, wie deutsch er wirklich ist. Kehrt er nach Deutschland zurück, stellt er verdutzt fest, wie viel Schweizer Eigenheiten er inzwischen auf geheimnisvolle Weise angenommen hat.
Ein Buch, das nicht nur über den normalen Wahnsinn zwischen Frauen und Männern und Deutschen im Ausland berichtet. Das Ganze wird noch getoppt durch die unmerkliche Verwandlung des Kaya Yanar in ja, in was eigentlich? Ist er Deutsch-Türke? Deutschtürkischer Schweizer? Schweizer Deutschtürke? Deutscher Schweiztürke? Oder doch vielleicht einfach nur: Deutscher?
Niemand zieht die Gewohnheiten der Deutschen, Türken, Inder, Russen, Schweizer, Österreicher und anderer Nationalitäten so gekonnt und schreiend-komisch durch den Kakao wie er. Und nun ist selber dran in diesem Buch: mit viel Humor, Sprachwitz und offenem Herz.
Das Angebot ist auch für Nicht-Mitglieder offen. Es bedarf Offenheit und Toleranz bei einer Teilnahme. Es gibt einen Moderator. Ansonsten wird offen ausgetauscht.
Wann?
Datum folgt
Wo?
Café 1777, beim Schmiedenhof in der Nähe des Marktplatzes in Basel
Infos
Nur mit Voranmeldung.
Leitung:
Sabri Dogan
Pizza Essen mit Vortrag
Pizza ist nicht gleich Pizza. Was eine gute Pizza ausmacht. Wann sie erfunden wurde und wie man sie geniesst, erzählt uns Sabri Dogan, diplomierter Pizzaiolo mitten in einer typischen neapolitanischen Pizzeria in Basel.
Wo?
Pizzeria Artigianato, Birsigparkplatz 26, 4051 Basel
Wann?
Noch offen
Kosten?
Die Kosten für die Getränke und das Essen übernimmt jeder selbst. Teilnahme nur durch Konsumation möglich. ASK nimmt an dieser Veranstaltung kein Geld ein.
Info
In englischer und deutscher Sprache.
Leitung:
Sabri