ASK Basel - wo begegnung spass macht

Spass & Freude in der Freizeit in Sport, Kultur und Bildung mit ASK
Menschen aus aller Welt kommen zusammen und haben Spass! Im Bild: Internationalität anlässlich eines Festes.

Ein Verein für alle Menschen in der Region

 

ASK Basel ist ein Verein, der den Austausch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Region Basel fördert. Dazu bietet ASK Basel eine vielfältige Palette an Kultur- und Sportaktivitäten, die nach Möglichkeit kostenlos oder für einen kleinen Unkostenbeitrag allen Interessierten offen stehen.

 

Unser Angebot wird laufend erweitert. Im Mittelpunkt steht immer das Teilen gemeinsamer Erfahrungen, ein respektvoller Umgang untereinander, Spass und Interesse an der Sache. Damit fördern wir nicht zuletzt das physische und psychische Wohlbefinden jedes Einzelnen!


Rücktritt des Gründers und Präsidenten aus ASK

Der Gründer von ASK, Sabri Dogan (zweiter von links) tritt ab Mai 2023 ab
Der Gründer von ASK, Sabri Dogan (zweiter von links) tritt ab Mai 2023 ab

Der Gründer geht nach 12 Jahren und hinterlässt ASK seinem Nachfolgerteam und dem Vorstand an engagierten Personen.

 

Sein letzter Auftritt bei ASK wird an der Vereinsversammlung am 12. Mai 2023 in Basel sein.

 

Lesen Sie auch seinen Brief an die Mitglieder, Partnerorganisationen und alle Interessierten

Download
Brief an die Leserinnen und Leser
Hier der ganze Text von Sabri Dogan über seinen Rücktritt
Newsletter ASK Rücktritt Sabri Dogan.pd
Adobe Acrobat Dokument 167.2 KB

das beliebte funhallenturnier war wieder ein Erfolg! es hat gerockt!

9. "Pierre Fitzé Funhallenturnier ASK"

 

Nach zwei Jahren forcierter Pause konnten wir unser beliebtes Turnier wieder durchführen.

 

Auch dieses Jahr hat es viele schöne Momente und lächelnde Gesichter gegeben, denn das einzigartige und kostenlose Turnier ist einfach nur Fun. Es gibt keine grossartigen Siegerpreise, dafür viel Fairness, neue Bekanntschaften und Spass zu gewinnen.

 

Den Sieg haben sich die Victorious Secret im Volleyball, die Joga Bonito Stetten im Fussball und die Swissinput im Basketball geholt.

 

Wir sagen Goodbye. Bis im 2024!


Teamverbundenheit bei ASK und Spass garantiert
Teamverbundenheit bei ASK und Spass garantiert
  • Sichere dir einen Platz in verschiedenen Sportarten!

Wir haben für alle etwas! Melde dich für einen Schnupperabend bei uns an, bevor die letzten Plätze besetzt werden.

Wir haben folgende Angebote für dich:

  • Basketball
  • Fussball 
  • Volleyball
  • Badminton
  • Pilates
  • Unihockey
  • Griechischer Tanz

Kultur gefällig? Theater oder Chor?

Schliess dich uns an und erlebe Kultur vom Feinsten in unserem Chor in Basel oder in unserer Laientheatergruppe in Liestal


sommerfest - das highlight zum Tanzen

Wieder ein Highlight am ASK-Sommerfest 2022

  

An den Sommerfesten ist es zur Tradition geworden, dass nicht nur fein gegessen und getrunken wird, sondern auch das Tanzbein geschwungen wird. 

Dieses Jahr hat die "Griechische Tanzgruppe ASK" gerockt. Zu modern aufgepeppten Musikstücken tanzte der halbe Saal! 

 

DANKE....... es war genial!


Liveband-auftritte bei ASK - Crème de la crème

Eine kleine Kostprobe ihres Repertoires? Klicke auf das Bild!
Eine kleine Kostprobe ihres Repertoires? Klicke auf das Bild!

In den letzten Jahren kam ASK bei seinen Sommerfesten auf den Genuss von vorzüglichen Live-Bands. 

Upgrade oder Flugmodus? Wir haben beide!

Die Bands überzeugten unsere Mitglieder und Gäste! Die Schweissperlen rannen uns über die Stirn und die Ohrwürmer verfolgten uns bis spät in die Nacht!


ASK feierte seinen GEburtstag im Schmatz!

Wir haben gebührend gefeiert! ASK lud seine Mitglieder zum 10-jährigen Jubiläum ein und packt weitere 10 Jahre an!


Eindrücke von den vielfältigen ASK-Aktivitäten im Frühling und Sommer


spende menschen, die weniger als du haben, und unterstütze unsere idee!

ASK ermöglicht für alle Geldbeutel Sport, Kultur und Bildung

 

Wir von ASK sind der Meinung, dass alle Menschen ein Recht auf Spass und Freude haben. Deshalb engagieren sich tagtäglich viele Freiwillige bei ASK . Weniger bemittelte Personen wie Armutsbetroffenen, Mittellosen, Studenten und Pensionierten werden somit Bewegung (Sport) und Kultur (Literatur, Singen oder Theater) für einen jährlichen Mitgliederbeitrag von Franken 120.00 (für gewisse Angebote unter professioneller Leitung gegen einen Aufpreis) ermöglicht. Hilf mit und spende einen kleinen oder grösseren Betrag, damit wir weiterhin alle Angebote und die Dienstleistungen für alle, insbesondere Mittellose, aufrecht erhalten können.

Spende

Jede Spende zählt

CHF 5.00


newsletter ASK

Abonniere unsere kostenlose Newsletter

* indicates required

das sportlertreffen ASK im grace

ASK - Wo man sich trifft und Begegnung Spass macht

 

Über 40 Sportler*innen aus den verschiedensten Sportarten haben sich zum gemütlichen diesjährigen Treffen im Grace in Basel getroffen. Bei einem feinen Getränk hat man sich - wie es bei ASK üblich ist - ausgetauscht und sich näher kennengelernt.

 

Die Mitglieder haben sichtlich eine Menge Spass gehabt.

Impressionen vom sportlertreffen


das exhibition-game mit stars aus Nationalliga A, WM und Profis im Tennis und Rugby am liestaler stadtfest

Die Stars mit dem ASK-Organisationsteam in einem Gruppenfoto am Liestaler Stadtfest: Mit NLA Volleyball Schönenwerd & Sm'Aesch Pfeffingen, Marco Chiudinelli, Benjamin Steffen & Niklaus Tanner. Im Bild auch Therwil & Bubendorf, Pierre Fitzé & Sabri Dogan
Die Stars mit dem ASK-Organisationsteam in einem Gruppenfoto am Liestaler Stadtfest: Mit NLA Volleyball Schönenwerd & Sm'Aesch Pfeffingen, Marco Chiudinelli, Benjamin Steffen & Niklaus Tanner. Im Bild auch Therwil & Bubendorf, Pierre Fitzé & Sabri Dogan


auswahl an Bildern der 1. und 2. Basler Sommerspiele im st. jakob


BAsler Kulturnacht (-tag)

Die elfköpfige, stimmungsband "Soul Jam" in Action mit Tagesschau-Moderatorin Cornelia Bösch (dritte von links)
Die elfköpfige, stimmungsband "Soul Jam" in Action mit Tagesschau-Moderatorin Cornelia Bösch (dritte von links)

Die erste Basler Kulturnacht mit Glanzprogramm

 

Soul Jam, Mirakolo, Gina Eté oder Werkstattorchester erhellten den Himmel im St. Jakob der ersten Basler Kulturnacht mit groovigem Sound. Ein kostenloses Programm, das die angereisten Zuschauern zum Tanzen und Stimmung brachte.

 

Im Voraus sang im ersten Teil des Openairs der Chor Singen ohne Grenzen und DJ Enrico machte Dampf mit Partyhits während die Sportlerinnen und Sportler der Basler Sommerspielen und die Kulturaffinen die ersten Darbietungen der Kulturnacht (-tag) geniessen konnten.

 

So ging zu später Stunde das erste kostenlose Event von ASK Basel über die Bühne. Die Planung für eine Fortsetzung laufen bereits. See you next year?

Fotos des Events folgen baldmöglichst


ASK Basler Kulturnacht im FErnsehen

TV Regioplus brachte einen Beitrag über die Basler Kulturnacht und den Basler Sommerspielen

 

Projektleiter der Basler Sommerspielen und Basler Kulturnacht, Sabri Dogan, gab ein Interview an den Sender "TV Regioplus, der im Baselbiet sendet.


Wo spass und freude eine bedeutung haben

Sport, Spiel und Spass - All das bietet das jährliche und kostenlose Funhallenturnier in Liestal

 

Jedes Jahr werden es immer mehr. Nunmehr bereits 32 Mannschaften. SportlerInnen aus Fussball, Basketball und Volleyball pilgern aus der Region Basel, Zürich, Bern und aus den Nachbarländern nach Liestal. Denn im Baselbieter Kantonshauptort gibt es Fun zum Nulltarif. Kostenlose Teilnahme in nur einer Kategorie. Jeder, ob jung oder alt, Frau oder Mann, Professor, Schüler oder Handwerker, alle sind willkommen.

 

Dieses Jahr gab es die Rekordteilnahme von 32 Mannschaften. Ausgebuchtes Turnier: ASK ist an der Grenze angelangt, denn es hat sich herumgesprochen, wie schön und locker Sport und das Kennenlernen sein kann. Spass, Sport und Austausch gibt es jedes Jahr am Funhallenturnier. Aber nicht nur dort! ASK Liestal und Basel bieten 10 Sportarten, Kulturangebote wie Singen im Chor oder Theater (kleiner Aufpreis) für den Mitgliederbeitrag von Franken 120.00 pro Jahr an. 

 

Melde dich doch gleich bei uns für ein Schnuppertraining an!


Ein traumkonzert für den frieden

Fünftes  ASK-Konzert "Eine Reise durch die Welt" mit überragender Leistung der drei Chöre

 

Etwa 300 Personen kamen am fünften Chorkonzert von ASK im Genuss von einer tollen Performance der Chöre "Singen ohne Grenzen", "Chor der Nationen Solothurn" und Widersang.

Herzenserwärmende Songs wie "Mandela" oder "Give Peace a chance" begeisterten die über 220 Zuschauer und Zuhörer mit Standing Ovations. Das lange Üben auf dieses Konzert hat sich gelohnt. 70 Chorsänger und Chorsängerinnen gingen mit einem breiten Lächeln nach Hause.

 

Möchtest du mitsingen?

 

Hast du Lust bei unserem Singchor "Singen ohne Grenzen" mitzuwirken? Komm vorbei und schnuppere ASK-Luft. Das Alter spielt keine Rolle. Du brauchst nicht Noten zu lesen, es braucht einfach Taktgefühl und Motivation.

 

Schnupperlektion "Singen ohne Grenzen"


das war das Chorkonzert "eine reise durch die welt":


ASK prominent in der grössten Zeitschrift der REgion

Download
ASK im Regio aktuell
Regio Aktuell.pdf
Adobe Acrobat Dokument 768.3 KB

hilf mit und unterstütze uns in den sozialen medien

 

TEILE, LIKE ODER SCHREIB ÜBER ASK, DENN MIT EINEM KLEINEN BUDGET, SIND WIR AUF EURE HILFE ANGEWIESEN, DAMIT ALLE VON UNSEREN ATTRAKTIVEN ANGEBOTEN BESCHEID WISSEN UND PROFITIEREN KÖNNEN.

 

HERZLICHEN DANK!

 

DAS ASK-TEAM

 


Culture Unlimited

Ein genussvoller & lehrreicher Pizzaabend im Rest. Artigiano 

 

Pizza ist nicht gleich Pizza. Was eine gute Pizza ausmacht, wann sie erfunden wurde, und wie man sie geniesst, erzählte uns Sabri Dogan, diplomierter Pizzaiolo, inmitten einer typischen neapolitanischen Pizzeria in Basel. 

 

Bild (c): Sabri Dogan / Typische Neapolitanische Pizza mit ASK-Mitgliedern
Bild (c): Sabri Dogan / Typische Neapolitanische Pizza mit ASK-Mitgliedern

Sport bei ASK - Es macht spass!


ASK-Präsident im TV

Der ASK-Präsident Sabri Dogan, gibt an einem öffentlichen Anlass im TV seine Meinung wieder, wie es schneller mit einem Austausch zwischen Migranten/Migrantinnen funktionieren kann.


ASK World - Unterstützt Geflüchtete  bei der Integration

ASK World ist seit ein paar Monaten gestartet und möchte geflüchtete Aufenthaltsberechtigte in der sozialen Integration unterstützen. 

 

Dabei ist ASK mit einem Konzept den Gemeinden, Vereinen und Geflüchteten behilflich, damit die Integration in den Vereinen gründlich gelingt.

 

Mehr über das Projekt ASK World über diesem LINK


Artikel über ASK in der Presse

Download
Integration durch Interaktion
Die BZ berichtet über das Pionierprojekt von ASK ganzseitig
BZ_Basel_Januar2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 781.7 KB
Download
Spiel, Sport und kultureller Austausch am 5. Funhallenturnier ASK
Die grösste Regionalzeitung der Region schreibt über das fünfte Funhalleturnier von ASK. Auf dem Foto ist die Medienmannschaft mit Journalisten von Basilisk, Telebasel und Volksstimme zu sehen.
Funhallenturnier_ASK_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

ASK Basel sucht dich!

Freiwilliger Helfer bei ASK - ein Erfolgsrezept für ein gutes Gelingen 

 

ASK ist ein Verein, der fast ausnahmsweise von seinen freiwilligen Helfern lebt. Gebe es die vielen Volontäre nicht, dann wäre es auch nicht möglich die 18 regelmässigen Kurse durchzuführen. Die Administration und die Organisation für die über 300 Mitgliedern würde zum Erliegen kommen und es gebe die beliebten Anlässe wie das Funhallenturnier, das Singen ohne Grenzen-Konzert oder das Weihnachtsfest nicht. 

 

Es steckt sehr viel Arbeit hinter den Vorhängen von ASK.  Die Vorstandsmitglieder tüfteln nicht nur an neuen Strategie, sondern helfen jeweils auch tatkräftig überall mit. Mit insgesamt 4000 Stunden Arbeit pro Jahr engagiert sich der dreiköpfige Vorstand für den Verein, für seine Mitglieder und in der Integration in der Region Basel. 

 

Die Kursleiter, die administrativen Mitarbeiter und die Eventhelfer bei ASK leisten weitere 10'000 Stunden unentgeltliche Arbeit pro Jahr. 

 

Sie sehen, liebe Mitglieder und Interessierte, Engagement ist nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Doch dieser grosse Einsatz ist fundamental wichtig für das Funktionieren eines Vereins, in diesem Fall für ASK.

 

Wir danken an dieser Stelle allen unseren Helfern, auch denen, die gelegentlich an einem Fest oder an einem Anlass mithelfen. Sie alle tragen dazu bei, dass ASK erfolgreich ist und wir alle viel Spass miteinander haben können.

 

Der Vorstand ASK Basel


Reportage vom Konzert "Singen ohne Grenzen"

Filmaufnahmen und Schnitt von Nadia Ticozzi (nadia.ticozzi@askbasel.ch)


Unterstützung von ASK

Möchtest Du für ASK und seine Mitglieder einen Kurs anbieten oder ehrenamtliche Unterstützung leisten? Dann setze Dich doch bitte mit uns in Verbindung! Bei uns können alle in irgendeiner Form ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und den Verein aktiv unterstützen.

 

Interessiert? Dann melde Dich bitte bei Doris.

 

doris.weiss@askbasel.ch