Ein Verein für alle Menschen in der Region
ASK Basel ist ein Verein, der den Austausch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Region Basel fördert. Dazu bietet ASK Basel eine vielfältige Palette an Kultur- und Sportaktivitäten, die nach Möglichkeit kostenlos oder für einen kleinen Unkostenbeitrag allen Interessierten offen stehen.
Unser Angebot wird laufend erweitert. Im Mittelpunkt steht immer das Teilen gemeinsamer Erfahrungen, ein respektvoller Umgang untereinander, Spass und Interesse an der Sache. Damit fördern wir nicht zuletzt das physische und psychische Wohlbefinden jedes Einzelnen!
Am Samstag, 25. Juni 2022 geht es endlich wieder los!
Die 3. Basler Sommerspiele versprechen wieder Fun auf warmem Sand oder auf dem Joggelirasen. Nicht fehlen dürfen auch unsere "Spiele ohne Grenzen". Dort gibt es einen Parcours für Klein und Gross.
Interessiert? Dann informiere dich oder melde dich gleich jetzt für einen der wenigen Plätze auf unserer Homepage www.baslersommerspiele.ch an.
Wenn eine Band die Gäste zum Tanzen bringt!
Dann........... dann hat sie vieles richtig gemacht. Die Basler Band "Flugmodus" ist eine Partyband, die es am Abend richtig krachen lässt. Unzählige Auftritte bei grossen Firmen sprechen Bände!
Flugmodus hat ihr Versprechen gehalten. Es wurde bis zum Schluss getanzt. Die Liveband brachte die unermüdlichen Gäste des Jubiläums bis zum Schluss zum Tanzen.
DANKE....... es war genial!
Wir haben gebührend gefeiert! ASK lud seine Mitglieder zum 10-jährigen Jubiläum ein und packt weitere 10 Jahre an!
Wir sind ganz aufgeregt. Nach einem fast beinahe zweijährigem Stillstand, sehen wir wieder Licht am Horizont. ASK bietet immer wieder die Möglichkeit, Leute zu treffen und Spass zu haben.
Für die über 300 Mitglieder ist wieder Spass, Freude und Freundschaft angesagt. Für Schnupperer gibt es die Möglichkeit, ASK kennenzulernen und einmalig kostenlos
teilzunehmen.
Komm und sieh selbst, wie toll es bei ASK ist!
ASK ermöglicht für alle Geldbeutel Sport, Kultur und Bildung
Wir von ASK sind der Meinung, dass alle Menschen ein Recht auf Spass und Freude haben. Deshalb engagieren sich tagtäglich viele Freiwillige bei ASK . Weniger bemittelte Personen wie Armutsbetroffene, Mittellose, Studenten und Pensionierten werden somit Bewegung (Sport), Bildung (Konversationskurse) und Kultur (Literatur, Singen oder Theater) für einen jährlichen Mitgliederbeitrag von Franken 120.00 (für gewisse Angebotsausnahmen mit professioneller Leitung gegen einen Aufpreis) ermöglicht. Hilf mit und Spende einen kleinen oder grösseren Betrag, damit wir weiterhin alle Angebote und die Dienstleistungen für alle, insbesondere Mittellose aufrecht erhalten können.
Jede Spende zählt
CHF 5.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Funhallenturnier als sozialer Begegnungsort - Basler Sommerspiele als nächste Möglichkeit!
Das beliebte kostenlose Funhallenturnier in Liestal hat wieder mal eine bleibenden Eindruck bei den 33 teilnehmenden Mannschaften und beim Publikum hinterlassen.
In keinem anderen Turnier in der Region wird in nur einer Kategorie um den Gruppensieg in einer friedlichen und begeisterten Umgebung gespielt. Die Gastronomieecke lädt Personen zum Verweilen ein und lässt einen Austausch zwischen weit her gereisten (Zürich), jung und alt und aus verschiedenen sozialen Umfeldern.
Hast du Lust auf ein weiteres Turnier dieser Art? Ja? Dann hast du eine weitere Möglichkeit, Sport, Spass und Freude in Einem zu erleben. Melde dich für die Basler Sommerspiele 2022 in Basel an.
Folge diesem Link:
Die nächste Newsletter erscheint im August 2022
ASK - Wo man sich trifft und Begegnung Spass macht
Über 40 Sportler*innen aus den verschiedensten Sportarten haben sich zum gemütlichen diesjährigen Treffen im Grace in Basel getroffen. Bei einem feinen Getränk hat man sich - wie es bei ASK üblich ist - ausgetauscht und sich näher kennengelernt.
Die Mitglieder haben sichtlich eine Menge Spass gehabt.
Ideen zum Socialising bei ASK umsetzen!
Hast du eine Idee für einen einfachen Anlass oder einfach Lust neue Leute kennenzulernen?
Wir finden jeder hat das Potential etwas zu organisieren. Sei es ein Barbecue am Rheinbord, ein Beachvolleyballspiel im Schwimmbad, ein Abendessen bei sich zu Hause oder ein kleines Konzert in einem netten Lokal.
Wir von ASK unterstützen Kreativität und das Miteinander und bieten unsere Unterstützung an.
Teile uns mindestens eine Woche vor deinem Anlass mit, was du organisieren möchtest und sende uns Informationen in Form eines kurzen Textes und ein Bild (mit Copyright) und die Angaben über den Ort, Zeit, Preis usw. und wir publizieren es auf unserer Homepage und auf Facebook.
Natürlich darfst du auch nur mitmachen und dabei sein ohne zu organisieren. Informiere dich bei uns!
Die erste Basler Kulturnacht mit Glanzprogramm
Soul Jam, Mirakolo, Gina Eté oder Werkstattorchester erhellten den Himmel im St. Jakob der ersten Basler Kulturnacht mit groovigem Sound. Ein kostenloses Programm, das die angereisten Zuschauern zum Tanzen und Stimmung brachte.
Im Voraus sang im ersten Teil des Openairs der Chor Singen ohne Grenzen und DJ Enrico machte Dampf mit Partyhits während die Sportlerinnen und Sportler der Basler Sommerspielen und die Kulturaffinen die ersten Darbietungen der Kulturnacht (-tag) geniessen konnten.
So ging zu später Stunde das erste kostenlose Event von ASK Basel über die Bühne. Die Planung für eine Fortsetzung laufen bereits. See you next year?
Fotos des Events folgen baldmöglichst
TV Regioplus brachte einen Beitrag über die Basler Kulturnacht und den Basler Sommerspielen
Projektleiter der Basler Sommerspielen und Basler Kulturnacht, Sabri Dogan, gab ein Interview an den Sender "TV Regioplus, der im Baselbiet sendet.
Sport, Spiel und Spass - All das bietet das jährliche und kostenlose Funhallenturnier in Liestal
Jedes Jahr werden es immer mehr. Nunmehr bereits 32 Mannschaften. SportlerInnen aus Fussball, Basketball und Volleyball pilgern aus der Region Basel, Zürich, Bern und aus den Nachbarländern nach Liestal. Denn im Baselbieter Kantonshauptort gibt es Fun für den Nulltarif. Kostenlose Teilnahme in nur einer Kategorie. Jeder, ob Jung oder Alt, Frau oder Mann, Professor, Schüler oder Handwerker, alle sind willkommen.
Dieses Jahr gab es die Rekordteilnahme von 32 Mannschaften. Ausgebuchtes Turnier: ASK ist an der Grenze angelangt, denn es hat sich herumgesprochen, wie schön und locker Sport und das Kennenlernen sein kann. Spass, Sport und Austausch gibt es jedes Jahr am Funhallenturnier. Aber nicht nur dort! ASK Liestal und Basel bieten 10 Sportarten, Kulturangebote wie Singen im Chor oder Theater (kleiner Aufpreis) für den Mitgliederbeitrag von Franken 80.00 pro Jahr an.
Melde dich doch gleich bei uns für ein Schnuppertraining an!
Fünftes ASK-Konzert "Eine Reise durch die Welt" mit überragender Leistung der drei Chöre
Etwa 300 Personen kamen am fünften Chorkonzert von ASK im Genuss von einer tollen Performance der Chöre "Singen ohne Grenzen", "Chor der Nationen Solothurn" und Widersang.
Herzenserwärmende Songs wie "Mandela" oder "Give Peace a chance" begeisterten die über 220 Zuschauer und Zuhörer mit Standing Ovations. Das lange Üben auf dieses Konzert hat sich gelohnt. 70 Chorsänger und Chorsängerinnen gingen mit einem breiten Lächeln nach Hause.
Möchtest du mitsingen?
Hast du Lust bei unserem Singchor "Singen ohne Grenzen" mitzuwirken? Komm vorbei und schnuppere ASK-Luft. Das Alter spielt keine Rolle. Du brauchst nicht Noten zu lesen, es braucht einfach Taktgefühl und Motivation.
TEILE, LIKE ODER SCHREIB ÜBER ASK, DENN MIT EINEM KLEINEN BUDGET, SIND WIR AUF EURE HILFE ANGEWIESEN, DAMIT ALLE VON UNSEREN ATTRAKTIVEN ANGEBOTEN BESCHEID WISSEN UND PROFITIEREN KÖNNEN.
HERZLICHEN DANK!
DAS ASK-TEAM
Ein genussvoller & lehrreicher Pizzaabend im Rest. Artigiano
Pizza ist nicht gleich Pizza. Was eine gute Pizza ausmacht, wann sie erfunden wurde, und wie man sie geniesst, erzählte uns Sabri Dogan, diplomierter Pizzaiolo, inmitten einer typischen neapolitanischen Pizzeria in Basel.
Der ASK-Präsident Sabri Dogan, gibt an einem öffentlichen Anlass im TV seine Meinung wieder, wie es schneller mit einem Austausch zwischen Migranten/Migrantinnen funktionieren kann.
ASK World ist seit ein paar Monaten gestartet und möchte geflüchtete Aufenthaltsberechtigte in der sozialen Integration unterstützen.
Dabei ist ASK mit einem Konzept den Gemeinden, Vereinen und Geflüchteten behilflich, damit die Integration in den Vereinen gründlich gelingt.
Mehr über das Projekt ASK World über diesen LINK
Freiwilliger Helfer bei ASK - ein Erfolgsrezept für ein gutes Gelingen
ASK ist ein Verein, der fast ausnahmsweise von seinen freiwilligen Helfern lebt. Gebe es die vielen Volontäre nicht, dann wäre es auch nicht möglich die 18 regelmässigen Kurse durchzuführen. Die Administration und die Organisation für die über 300 Mitgliedern würde zum Erliegen kommen und es gebe die beliebten Anlässe wie das Funhallenturnier, das Singen ohne Grenzen-Konzert oder das Weihnachtsfest nicht.
Es steckt sehr viel Arbeit hinter den Vorhängen von ASK. Die Vorstandsmitglieder tüfteln nicht nur an neuen Strategie, sondern helfen jeweils auch tatkräftig überall mit. Mit insgesamt 4000 Stunden Arbeit pro Jahr engagiert sich der dreiköpfige Vorstand für den Verein, für seine Mitglieder und in der Integration in der Region Basel.
Die Kursleiter, die administrativen Mitarbeiter und die Eventhelfer bei ASK leisten weitere 10'000 Stunden unentgeltliche Arbeit pro Jahr.
Sie sehen, liebe Mitglieder und Interessierte, Engagement ist nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Doch dieser grosse Einsatz ist fundamental wichtig für das Funktionieren eines Vereins, in diesem Fall für ASK.
Wir danken an dieser Stelle allen unseren Helfern, auch denen, die gelegentlich an einem Fest oder an einem Anlass mithelfen. Sie alle tragen dazu bei, dass ASK erfolgreich ist und wir alle viel Spass miteinander haben können.
Der Vorstand ASK Basel
Filmaufnahmen und Schnitt von Nadia Ticozzi (nadia.ticozzi@askbasel.ch)
Möchtest Du für ASK und seine Mitglieder einen Kurs anbieten oder administrative Unterstützung leisten? Dann setze Dich doch bitte mit uns in Verbindung! Bei uns können alle in irgendeiner Form ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und den Verein aktiv unterstützen.
Interessiert? Dann melde Dich bitte bei Doris.